•
|
Gemeinsam Bewegungsanlässe erleben Eine Schwierigkeit bei Übergängen ist für die Kinder,
dass sie sich auf neue Bezugspersonen (Lehrer, Mitschüler) einstellen und neue soziale Kontakte knüpfen müssen. Bewegungssituationen sind
dafür verhältnismäßig unkomplizierte Gelegenheiten.
•
|
Spiel- und Sportfeste oder andere Höhepunkte im Kindergarten bzw. an der
Grundschule, zu denen gegenseitig eingeladen wird
|
•
|
gemeinsame Sportstunde mit der 1. Klasse
|
•
|
das Spielen mit den Hortkindern
|
•
|
evtl. Spielvormittage mit den Vorschülern anderer Kindergärten, aus denen die zukünftigen Mitschüler kommen werden
|
•
|
gemeinsame Projekte (auch mit Patenschaften) von Schulklassen für Kindergartengruppen, z. B. Indianerfest
|
|